Die Saison für Herbstgrasmilben hat wieder begonnen. Diese lästigen Parasiten sind mit freiem Auge kaum zu erkennen, da die Larven die die Hunde und Katzen befallen, lediglich 1 – 2 mm groß und transparent bis orange/durchscheinend sind. Sie befallen hauptsächlich die Zehenzwischenräume, Zitzen- bzw. Ohren-/Nasenbereich und Schwanzspitze.
Die beste Prophylaxe ist das Abspülen der Beine des Hundes nach dem Gassigang und bei Verdacht auf Befall (häufiges Beissen bzw. Benagen der Pfoten, Kratzen u.ä.) hilft nur manuelles entfernen mittels Taschentuch und der Gang zum Tierarzt.
Herbstgrasmilben lassen sich weder vorbeugend noch bei Befall medikamentös behandeln. Auch Zecken-/Flohmittel helfen hier nicht. Lediglich die Symtome (starker Juckreiz) können z.B. mit einem Antihistaminikum behandelt werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Ergebnisse zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken. Nähre Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.