Katzenschnupfen, Katzenseuche und Leukose
zu impfen. Falls Ihre Katze unkontrollierten Freilauf hat, bzw. diese auch vorübergehend in der Tierpension sein muß, oder Sie gar mit Ihrer Miezekatze grenzüberschreitend verreisen, sollte bzw. muß sie auch gegen Tollwut geimpft sein. Manchmal ist auch die Impfung gegen FIP, Chlamydiose, Bordetellose, oder Mikrosporie sinnvoll. Falls Sie einen Hund besitzen, sollte dieser jährlich gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, und Leptospirose geschützt werden. Zusätzliche Impfungen gegen Zwingerhusten, Bordetellose, Tetanus, Borreliose und Mikrosporie können hilfreich sein. Für die Impfungen von Equiden (Pferde, Esel, Mulis, Ponies) verweisen wir auf unsere Ausführungen unter dem Punkt Pferdepraxis. Wir führen auch Impfungen bei Kaninchen speziell gegen RHD und Myxomatose durch, sowie auf Wunsch auch bei Ziervögeln / Nutzgeflügel gegen unterschiedliche Erkrankungen. Falls Sie es möchten, schicken wir Ihnen auch Impferinnerungen zu. Darüber hinaus werden von uns selbstverständlich auf Wunsch auch Mikrochip-Registrierungen durchgeführt, sowie EU-Heimtierausweise ausgestellt. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch eine individuelle Reiseapotheke. Hinsichtlich der Tierregistrierung und der Einreisebestimmungen für Tiere, verweisen wir Sie auf unsere Links.Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Ergebnisse zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken. Nähre Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.